Immer mehr Menschen entscheiden sich für erneuerbare Energiequellen aus heimischer Region. Die Öko Strombörse Salzburg will daher jene Energieträger forcieren, die im Einklang mit der Natur genutzt werden können: Sonne, Wasserkraft, Biomasse und Windenergie. Es werden private Ökokraftwerke gefördert und somit der Anteil an Ökostrom in Salzburg gesteigert und Impulse für die regionale Wirtschaft gegeben.
Wir setzen die Fördermittel so ein, dass damit langfristig ein größtmöglicher Umfang an zusätzlicher Ökostromerzeugung bzw. Stromspareffekt in Salzburg ausgelöst wird.
Wir fördern Projekte, die bei der Erzeugung von Ökostrom sparsam mit Ressourcen und Rohstoffen umgehen, sich gut in das Landschaftsbild einfügen, die Umwelt schonen und kurze Transportwege haben.
Wir fördern Ökostrom-Anlagen, die ohne unsere Unterstützung in der Anfangsphase nicht wirtschaftlich wären und helfen so erfolgsversprechenden Projekten auf die Sprünge.
Die Idee der Öko-Patenschaft bringt Ökostromkunden und Ökostromproduzenten zusammen: Kunden der Öko Strombörse können selbst entscheiden, welche Anlage mit ihrem Förderbeitrag unterstützt werden soll.
Wir engagieren uns für eine kluge und sparsame Verwendung von Strom. Deshalb fördern wir auch besonders effiziente Energiespar-Maßnahmen im Bundesland Salzburg.
Wir halten die Kosten für Verwaltung und Werbung möglichst gering. Die Fördermittel werden bis auf einen kleinen Prozentsatz für Salzburger Ökostrom-Anlagen und für Stromsparmaßnahmen eingesetzt.